Curtilles
Schweizkarte: Wo ist Curtilles?
Karte: Lage von Curtilles auf der Schweizkarte

Curtilles

Curtilles liegt im Waadtländer Bezirk Broye-Vully. Die Postleitzahl der Gemeinde ist die 1521 und die Telefon-Vorwahl lautet 021. Curtilles hat das Autokennzeichen/Kontrollschild VD. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 300.
Orte in der Nähe von Curtilles: Lucens (ca. 1,4 km entfernt), Lovatens (ca. 1,9 km entfernt), Prévonloup (ca. 3,1 km entfernt), Dompierre (ca. 3,4 km entfernt), Bussy-sur-Moudon (ca. 4,0 km entfernt) und Villars-le-Comte (ca. 5 km entfernt).


Stadtplan Curtilles
Unterkünfte in der Region

Motel La Poularde
20 km von Freiburg entfernt begrüßt Sie das Motel La Poularde. Nur ein 15-minütiger Spaziergang trennt Sie vom Zentrum und Bahnhof von Romont. Es bietet Zimmer mit eigenem Bad, Sat-TV, Minibar sowie kostenfreiem WLAN. Im La Poularde gibt es ein Café-Restaurant ... mehr Infos

Hôtel - Restaurant Le Manoir
Das Hôtel - Restaurant Le Manoir begrüßt Sie in Vaulruz 6 km von Bulle und 11 km von Gruyères entfernt in unmittelbarer Nähe der Autobahn A12. Kostenfrei profitieren Sie hier vom WLAN und von den Privatparkplätzen. Das Restaurant Le Manoir, dessen Terrasse ... mehr Infos

Hôtel de la Gare
Das Hôtel de la Gare ist in einem charmanten historischen Gebäude nur 200 Meter vom Bahnhof Yvonand und 500 Meter vom Neuenburgersee untergebracht. WLAN und Parkplätze stehen hier kostenfrei zur Verfügung. Die ruhigen Zimmer des Hôtel de la Gare besitzen ... mehr Infos

Kurzinfos Curtilles
Kanton: Waadt
PLZ: 1521
Vorwahl: 021
Einwohnerzahl: ca. 300

Seniorenhilfe, -pflege und - begleitung in Curtilles. Finden Sie den passenden Betreuer in Ihrer Nähe.


Internet in Curtilles: alle DSL-Anbieter vergleichen und Verfübgarkeitsprüfung starten


Das Wetter in Curtilles, Lucens und Umgebung
Wetterlage in der Region: Vorhersage, Unwetterwarnungen, Webcams, Pollenflug


Weiterführende Links zu Curtilles:

Curtilles
Geographie. Curtilles liegt auf 516 m ü. M., 15 km südwestlich des Bezirkshauptortes Payerne (Luftlinie). Das ehemalige Strassenzeilendorf erstreckt sich am östlichen Talrand der Broye, gegenüber von Lucens, längs des Baches Ruisseau des Vaux, der hier in das Tal hinaustritt, im östlichen ...
www.locbook.com

Curtilles – Wikipedia
Curtilles Karte w Curtilles ist eine politische Gemeinde im Distrikt Broye-Vully des Kantons Waadt in der Schweiz . Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Bevölkerung 3 Wirtschaft 4 Verkehr 5 Geschichte 6 Sehenswürdigkeiten 7 Weblinks 8 Einzelnachweise Geographie Offizielle Website der Gemeinde ...
de.wikipedia.org

Pensionen Curtilles
Stadt Infos Die Stadt Curtilles liegt in District de la Broye-Vully im Vaud . Gemeinde_Info. Curtilles.Geographie. Curtilles liegt auf 516 m ü. M., 15 km südwestlich des Bezirkshauptortes Payerne (Luftlinie).
www.pensionen.ch
Fahrrad-Tour Gantrisch/Freiburgweg: Freiburg - Curtilles (Fahrrad ...
Sechs gute Gründe, die Region Murtensee im Herzen des Drei-Seen-Landes zu besuchen: Murten, das mittelalterliche Städtchen, das Sie mit seinen Laubengängen, den wunderschönen Häusern und der impo...
www.touren.topin.travel

Curtilles, Switzerland | Fundstellen im Internet | cyclopaedia.net
Der Begriff Curtilles, Switzerland ist im englisch-sprachigen Wikipedia aufgeführt. Dort heißt es dazu: Curtilles is a municipality in the district Broye-Vully in the canton of Vaud in Switzerland.
www.cyclopaedia.de

Alexandre Boulgak, Curtilles - moneyhouse
Handelsregistereinträge von Alexandre Boulgak aus Curtilles: Seit September 2007 - Direktor der Zweigniederlassung bei CB KS & Tilsyn v/ Stephane Bernheim, Køge (Danemark), succursale de Curtilles
www.moneyhouse.ch
Curtilles
Curtilles. Gem. VD, seit 1798 Bez. Moudon, am rechten Ufer der Broye. Die Gem. umfasst das Dorf und vier Weiler. 852-875 Curtilia. 1764 149 Einw.; 1850 428; 1900 386; 1950 283; 1970 238; 2000 277.
www.hls-dhs-dss.ch

Vaud: Le château de Curtilles - Discover the swiss castles - Les ...
Das Schloss : Die zwei oberen Stockwerke waren die herrschaftliche Wohnung, die man in der Fassade durch die Fenster mit Steinkreuzen erkannte, noch heute im zweiten Stockwerk erkennbar.
www.swisscastles.ch